Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Preis des Fördervereins der Hochschule Zittau/Görlitz e.V.

für herausragende Studienleistungen 2024

Alle sechs Fakultäten haben die Möglichkeit eine Studentin oder einen Studenten für diesen Preis zu nominieren.

Prämiert wird die am Notendurchschnitt orientierte beste Studienleistung unter besonderer Berücksichtigung der Abschlussarbeit. Als Kriterium wird ein Notendurchschnitt von besser als 2,0 festgelegt.

Das Preisgeld beträgt 500,-€.

Dipl.-Ing. (FH) Hendrik Hackl
Studiengang KIApro-Elektrische Energiesysteme
Fakultät Elektrotechnik und Informatik
Thema der Diplomarbeit:
Untersuchung der Blindleistungsbereitstellung durch Umrichter von EE-Anlagen am Bergbau-Stromversorgungsnetz der LEAG
Betreuer/Gutachter:
Prof. Dr.-Ing. Uwe Schmidt

Marie Runge M. A.
Studiengang Management im Gesundheitswesen
Fakultät Management- und Kulturwissenschaften
Thema der Masterarbeit:
Gewalterfahrungen von medizinischem Fachpersonal der Zentralen Notaufnahme - Eine empirische Untersuchung am Städtischen Klinikum Dresden
Betreuer/Gutachter:
Prof. Dr. Jörg Saatkamp

Dipl-Ing. (FH) Franz-Justus Müller
Studiengang KIA-Maschinenbau
Fakultät Maschinenwesen
Thema der Diplomarbeit:
Optimierung zustandsbestimmender Diagnosealgorithmen für elektromechanische Antriebssysteme in numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen
Betreuer/Gutachter:
Prof. Dr.-Ing. Markus Klaubert

Ali Al Hamad M. Sc.
Studiengang Pharmazeutische Biotechnologie
Fakultät Natur- und Umweltwissenschaften
Thema der Masterarbeit:
Impact of Particulate Matter 2.5 on A549 Human Lung Epithelial Cells and Alveolar Macrophage like Cells
Betreuer/Gutachter:
Prof. Dr. rer. nat. Karin Fester

Carla Wagner B. A.
Studiengang Kommunikationspsychologie
Fakultät Sozialwissenschaften
Thema der Bachelorarbeit:
Organisationsentwicklung in den Görlitzer Werkstätten: ein partizipatives Workshopkonzept
Betreuer/Gutachter:
Prof. Dr. rer. nat. Maja Dshemuchadse

Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Luca Staub
Studiengang Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
Thema der Diplomarbeit: 
Erfolgsfaktoren eines Halbleiter-Standortes der Zukunft - ein Potenzialvergleich zwischen Dresden und Magdeburg
Betreuer/Gutachter:
Prof. Dr. rer. pol. Ingo Cassack