Preis des Fördervereins der Hochschule Zittau/Görlitz e.V.
für herausragende Studienleistungen 2021
Alle sechs Fakultäten haben die Möglichkeit eine Studentin oder einen Studenten für diesen Preis zu nominieren.
Prämiert wird die am Notendurchschnitt orientierte beste Studienleistung unter besonderer Berücksichtigung der Abschlussarbeit. Als Kriterium wird ein Notendurchschnitt von besser als 2,0 festgelegt.
Das Preisgeld beträgt 500,-€.
Dipl.-Ing. (FH) Henry Hirte
 Studiengang KIA-Elektrische Energiesysteme
 Thema der Abschlussarbeit:
 Konstruktion eines Prüfstandes zur laserbasierten Raumladungsmessung in polymeren Isolierstoffen
 Betreuer/Gutachter:
 Prof. Dr. tech. Stefan Kornhuber, Fakultät Elektrotechnik und Informatik
B.Eng. Lydia Laarz
 Studiengang Maschinenbau, Kooperatives Studium mit Integrierter Ausbildung
 Thema der Abschlussarbeit:
 Entwicklung optimierter Geometrien von Rotorschweißverbindungen
 Betreuer/Gutachter:
 Prof. Dr.-Ing. Markus Fulland
 Fakultät Maschinenwesen
 B.Eng. Robert Knothe
 Siemens Energy GmbH & Co. KG
Alexandra Lepucka, B.A.
 Studiengang Wirtschaft und Sprachen
 Thema der Abschlussarbeit:
 Rechte des Käufers bei Vertragsverletzung durch den Verkäufer im CISG, BGB und ZGB am Beispiel des Rücktritts
 Betreuer/Gutachter:
 Prof. Dr. jur. Michael Kaspar
 Prof. Dr. phil. Małgorzata Maćkowiak
 Fakultät Management- und Kulturwissenschaften
Paula Meth, B.Sc.
 Studiengang Molekulare Biotechnologie
 Thema der Abschlussarbeit:
 Identification of molecular presynaptic organization by two distinct proximity biotinylation strategies
 Betreuer/Gutachter:
 Dr. Noa Lipstein
 Max Planck Institut für Experimentelle Medizin,
 Abt. Molekulare Neurobiologie
 Prof. Dr. rer. nat. habil. Roland Schubert
 Fakultät Natur- und Umweltwissenschaften
Manuel Seiffart, B.A.
 Studiengang Kommunikationspsychologie
 Thema der Abschlussarbeit:
 Digital Awareness - Balanceakt Smartphone-Nutzung Interventionsstudie für ein kritischeres Nutzerselbstbild und wachsendes digitales Bewusstsein
 Betreuerinnen/Gutachterinnen:
 Frau Prof. Dr. rer. nat. Maja Dshemuchadse
 Frau Dr. phil. Steffi Heidig
 Fakultät Sozialwissenschaften
Dipl.-Kffr. (FH) Patricia Schwarzbach
 Studiengang Betriebswirtschaft
 Thema der Abschlussarbeit:
 Verbesserung der Auslastung von Sortieranlagen für Leichtverpackungen unter Berücksichtigung des eigenen Rücknahmesystems Veolia Dual
 Betreuer/Gutachter:
 Prof. Dr. Tino Schütte
 Dipl.-Ing.-Ök. Norbert Kalz
 Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen